An Pfingsten ist es wieder soweit: Die Musiktage Schloss Cappenberg melden sich am 7. und 8. Juni 2025
mit zwei Konzerten zurück! Zwölf international renommierte Musikerinnen und Musiker werden auf Schloss
Cappenberg zu Gast sein und in einer ganz besonderen Atmosphäre bekannte und neu zu entdeckende
Meisterwerke des Kammermusikrepertoires präsentieren.
In diesem Jahr schlagen die Musiktage einen programmatischen Bogen von der Barockzeit bis in die Mitte
des 20. Jahrhunderts mit Werken unter anderem von Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart, Robert
Schumann, Johannes Brahms, Antonín Dvořák und Franz Liszt bis hin zu Darius Milhaud und György Kurtág.
Konzerteinführungen und Begegnungen mit den Künstlerinnen und Künstlern runden das Programm ab. Als
Besonderheit wird es in diesem Jahr ein Konzert in Kirche und Theater geben, wobei in der ersten
Konzerthälfte in der Stiftskirche St. Johannes Evangelist auch die historische Orgel des westfälischen
Orgelbauers Caspar Melchior Vornweg aus dem Jahr 1788 erklingen wird.
Erstmals zu Gast bei den Cappenberger Musiktagen sind in diesem Jahr der herausragende englische
Klarinettist Juliann Bliss, der Ungar Jenö Lisztes – ein Ausnahmevirtuose des besonders in
Ostmitteleuropa beheimateten Cimbalom, der italienische Meistercellist Paolo Bonomini, sowie die
erfolgreiche Cembalistin Lisa Schäfer. Ein
Wiedersehen gibt es mit Natalie Clein (Violoncello), Mirijam Contzen und Giovanni Guzzo (Violine), Gülru
Ensari, Herbert Schuch und Tobias Bredohl (Klavier, Orgel), Renate Fischer (Kontrabass) sowie Ulrich Eichenauer (Viola), einem
Wegfährten der ersten Stunde.